Pränataldiagnostik

Frühzeitige Erkenntnisse für eine sichere Schwangerschaft

Die Pränataldiagnostik umfasst verschiedene Untersuchungen während der Schwangerschaft, die darauf abzielen, die Gesundheit des ungeborenen Kindes zu beurteilen. Mithilfe von bildgebenden Verfahren wie Ultraschall sowie genetischen Tests können mögliche Erkrankungen oder Fehlbildungen frühzeitig erkannt werden. Während diese Diagnostik werdenden Eltern wichtige Informationen bietet, wirft sie auch ethische und persönliche Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit auffälligen Befunden.
Dr. med. Anja Stab, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, in der Praxis „Zentrum für die Frau“ in Elmshorn – Ärztin in bordeauxfarbener Praxisbekleidung vor einem Kunstwerk von Dr. Julia Semmelhaack-Takeh, spezialisiert auf Pränataldiagnostik für frühzeitige Erkenntnisse und eine sichere Schwangerschaft.

Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Viele Eltern möchten bereits vor der Geburt ihres Kindes wissen, ob alles in Ordnung ist.

Der Ultraschall ist in der Schwangerschaft die wichtigste Untersuchungsmethode, denn zum einen ist es beruhigend zu erfahren, dass es dem Kind/den Kindern gut geht und zum anderen können durch eine gezielte Ultraschalluntersuchung eine Vielzahl von kindlichen Fehlbildungen, Erkrankungen und Gefahrenzustände, kurz eine Gefährdung des Kindes erkannt werden. In vielen Fällen können, wenn nötig eine therapeutische Maßnahme eingeleitet bzw. entsprechende Konsequenzen gezogen werden.

Wir bieten je nach Schwangerschaftsalter und Fragestellung unterschiedliche Untersuchungen an.

Sie wünschen so eine Untersuchung oder hätten einfach gerne mehr Informationen?

Im Verlauf möchten wir Ihnen einen Überblick geben, welche Möglichkeiten und Untersuchungen es gibt und zu welchem Zeitpunkt in der Schwangerschaft diese sinnvoll sind.

Ist alles eine Kassenleistung? Was muss ich selbst tragen (IGEL Leistung)?

Herzlichst Ihre
Dr. med. Anja Stab


Allgemeine Informationen

Grundsätzlich erlauben uns die heutigen Methoden der Pränataldiagnostik bereits vor der Geburt, Erkrankungen, Schädigungen oder Fehlbildungen eines Kindes festzustellen. Wir arbeiten ausschließlich mit hochauflösenden Ultraschallgeräten der neuesten Generation, auch mit 3D / 4D Technologie. Die Untersuchungen können von Risiko- als auch von Nichtrisiko-Schwangeren in Anspruch genommen werden.Bei einer früh erkannten Fehlbildung, dem Stand der Ernährung und Durchblutung (Dopplersonographie) oder anderen erkannten Probleme der Ungeborenen können die Prognosen eines Kindes um ein Vielfaches verbessert werden. Zum Beispiel, wenn es in einer Spezialklinik geboren und z.B. sofort operiert wird.Wichtig zu jedoch wissen, bei allem, was der Ultraschall heutzutage kann, so könnten nicht immer ALLE Erkrankungen oder Fehlbildungen erkannt werden! Vor jeder Untersuchung werden Sie dazu ausführlich von Dr. Anja Stab beraten!


Ersttrimester Screening /früher Fehlbildungsausschluss (12. - 14. SSW) 

Mit dieser Untersuchung kann man bereits einen großen Teil an schweren Fehlbildungen ausschließen. Zusätzlich ist es möglich ein Risiko für eine Trisomie 13, 18 und 21 zu berechnen.

Wir schauen ebenfalls nach der Einnistung und Entwicklung der frühen Plazenta und nur zu diesem Zeitpunkt kann man diese noch notfalls positiv beeinflussen mit Hilfe eines Medikamentes.

Feindiagnostik (20. - 23 SSW)

In diesem Zeitraum können inzwschen ca. 80% aller schweren Fehlbildungen ausgeschlossen werden. Außerdem sieht man, ob das Kind/die Kinder über die Plazenta gut versorgt ist/sind, ebenso, ob es Problem durch deren Lage oder der Lage der Nabelschnur geben kann bezüglich einer später angestrebten „normalen“ Entbindung.

Next Generation Screening bzw. Nicht invasiver Pränatales (NIPT)

Ein mütterlicher Bluttest, der freie DNA Fragmente der Plazenta untersucht und mit dem bereits zu einer hohen Sicherheit die Trisomie 21 (das Down Syndrom), die Trisomie 13 und 18 ausgeschlossen werden können.

Präeklampsiescreening

Eine Methode das Risiko einer frühen Schwangerschaftsvergiftung der Mutter zu bestimmen, um dann gezielt eine notwenige Prävention zu beginnen.

Dopplersonographie

Eine Ultraschalluntersuchung der mütterlichen und kindlichen Blutgefäße, um z.B. Versorgungsengpässen und den Zustand des Feten im Bezug auf Wachstum, Infektionen oder auch das Präeklampsierisiko zu beurteilen.

Amniocentese / Fruchtwasserpunktion

Bei einer Fruchtwasseruntersuchung ist es uns möglich genetische Informationen von Ihrem Baby zu bekommen, um damit z.B. im Ultraschall vermutete Erkrankungen zu bestätigen, die allein durch den Ultraschall nicht sicher festgestellt werden können.

Wir freuen uns auf Sie!

Krebsvorsorge

Gesundheitsvorsorge angepasst an jede Lebensphase.

„Ich bin JETZT gesund. Was muss ich tun, damit es so bleibt?“

Schwangerschaftsvorsorge

Ärztinnen, Arzthelferinnen, Hebammen und Therapeutinnen kümmern sich rund um Ihr Baby.

„Ich bin JETZT schwanger. Was nun?“

Mädchensprechstunde

Die erste Beratung und interessante Infos für die Entwicklung zur Frau.

„Ich bin JETZT noch so jung, wann muss ich zur Frauenärztin?“

Drachenkurs

Das besondere Zyklus-Wissen für die junge Frau.

„Ich habe JETZT schon meine Blutung, wie kann ich das für mein Leben nützen?“

Krebsnachsorge

Umfassende Nachsorge und ganzheitliche Begleitung.

„Ich habe JETZT Krebs. Was muss passieren?“

Kolposkopie

Beruhigung, Erklärung und sichere Begleitung.

„JETZT ist mein Abstrich auffällig, wieso muss ich zur Kolposkopie?“

Rezepte

Holen Sie sich Ihr Dauer-Rezept schnell und unkompliziert.

„Hier holst du dir dein Rezept schnell, effektiv und unkompliziert!“

Therapie

Unterstützung bei psychischen, körperlichen und Ernährungsproblemen.

„Hier findest du Hilfe bei psychischen und körperlichen Beschwerden.“

Schwangerschaftsabbruch

Individuell beraten, einfühlsam begleitet.

„Ein Schwangerschaftsabbruch ist ein persönlicher und sensibler Schritt. Wir stehen Ihnen mit medizinischer Expertise und einfühlsamer Beratung zur Seite.“

Zusatzleistungen/Individuelle Gesundheitsleistungen (iGel)

Eine Auswahl an individuellen Gesundheitsleistungen

„Individuellen Gesundheitsleistungen, die Ihre Vorsorge und Gesundheit optimal ergänzen!“

Pränataldiagnostik

Frühzeitige Erkenntnisse für eine sichere Schwangerschaft

Eingangsbereich der Praxis „Zentrum für die Frau“ in Elmshorn
Kunstwerke von Dr. Julia Semmelhaack-Takeh im Flur der Praxis „Zentrum für die Frau“ in Elmshorn – abstrakte Gemälde schaffen eine einladende Atmosphäre. Moderner Beratungsraum in der Praxis „Zentrum für die Frau“ in Elmshorn – einladender Besprechungstisch mit zwei Stühlen für vertrauensvolle Gespräche.
Dr. med. Anja Stab bei der Ultraschalluntersuchung – eine Ärztin in bordeauxfarbener Praxisbekleidung betrachtet ein 3D-Ultraschallbild auf dem Monitor. Freundliche Arzthelferin in der Praxis „Zentrum für die Frau“ in Elmshorn reicht eine Patientenmappe über den Empfangstresen.