Liebe Patientin,
In den meisten Fällen, wenn Sie früh genug in der Schwangerschaft, das heißt bis zur 8. Woche zu uns kommen, können wir die Schwangerschaft nach gesetzlichen Leitlinien mit einem Medikament abbrechen.
Das Medikament MIFEGYNE funktioniert über eine kurzfristige Blockade der Rezeptoren für das schwangerschaftserhaltende Hormon Progesteron. Nach 1-2 Tagen kommt es zur Öffnung des Gebärmutterhalses und zur Lösung des Schwangerschaftproduktes. Für eine Ausstoßung erfolgt zusätzlich die Anwendung des Prostaglandins Misoprostols (Cytotec oder Miso One) 2 Tage später, das die Kontraktion der Gebärmutter-Muskulatur unterstützt.
Der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch mit MIFEGYNE erfolgt in 3 Schritten:
- Nach Feststellung der Schwangerschaft und Durchführung der Beratungsregeln nehmen Sie unter ärztlicher Aufsicht 3 Tabletten des Präparates MIFEGYNE ein.
- 36 bis 48 Stunden nach der Einnahme von MIFEGYNE erfolgt die Einnahme des Präparates MISO-ONE zur gewollten Ausstoßung des Schwangerschaftsproduktes aus der Gebärmutter. Etwa drei bis vier Stunden nach Einnahme von MISO-ONE erfolgt eine mittelgradig bis stärkere Blutung, die noch einige Tage andauern kann. Bei starken Schmerzen oder Blutungen gehen Sie bitte in die Klinik zur sicheren Kontrolle.
- Circa 1 Woche nach Anwendung der MIFEGYNE erfolgt eine weitere Kontrolle in der Praxis zur Feststellung des kompletten Abbruchs.
Die Vorteile durch einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch im Vergleich zum operativen Abbruch sind folgende:
- Schonendes, weil ausschließlich medikamentöses Verfahren.
- Keine Narkose notwendig.
- Keine Risiken durch eine instrumentelle und operative Saugkürettage.
- Keine mechanische Erweiterung des Gebärmutterhalses.
Ein geringes Restrisiko bleibt:
- bei fehlender oder insuffizienter Ausstoßung des Schwangerschaftsproduktes trotz korrekter Anwendung von MIFEGYNE und MISO ONE muss eine operative Nachkürettage erfolgen (Das Risiko liegt bei circa 3 Prozent)
- bei sehr frühen Schwangerschaften ohne sichere Darstellung der Fruchthöhle kann eine Eileiterschwangerschaft nicht sicher ausgeschlossen werden
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Unser Team steht Ihnen gerne für Fragen zum Schwangerschaftsabbruch zur Verfügung. Vereinbaren Sie einfach einen Termin über unser Online-Formular oder rufen Sie uns an. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!