Unser Ziel ist es, dass Sie gesund bleiben!
Neben den von der Krankenkasse bezahlten Vorsorgeuntersuchungen gibt es Zusatzleistungen, die von den Krankenkassen nicht übernommen werden, im Einzelfall aber oder aufgrund der medizinischen Leitlinien durchaus sinnvoll sein können. Igel-Leistungen werden nicht von der Krankenkasse erstattet und müssen vor Ort bar oder mit Karte bezahlt werden. Wir bieten folgende IGel an und beraten Sie gern, was für Sie sinnvoll ist:
- Ultraschall der Beckenorgane: Mit einer Ultraschall-Vaginalsonde können die Organe des kleinen Beckens beurteilt werden. Man kann die Gebärmutter etwa auf Schleimhautverdickungen, Myome oder Polypen untersuchen, Hinweise auf Gebärmutterkrebs finden oder Ursachen für z.B. Blutungsstörungen oder schmerzhafte Regelblutungen. Dazu kann man die Eierstöcke begutachten, Zysten oder sogar Hinweise auf Eierstockkrebs finden. Die Harnblase kann durch den vaginalen Ultraschall sehr genau dargestellt werden, sodass Blasenpolypen oder auch Blasenkrebs ausgeschlossen werden können.Wir empfehlen diesen Ultraschall jährlich ab 25 Jahren. (50,00 Euro)
- zytologischer Abstrich (s.o. Gebärmutterhalskrebsvorsorge) ab 35 J in den Zwischenjahren oder für Frauen ohne Gebärmutter (Circa 30 Euro. Sie bekommen eine Rechnung vom Labor)
- Brustultraschall (Mammasonographie, s.o. Brustkrebsvorsorge): empfohlen ab 30 J. zunächst alle 2 Jahre, ab 35 jährlich. (70,-)
- Bladder-Check (Blasenkrebsfrüherkennungstest): mittels einer Urinprobe kann auf die Substanz NMP22getestet werden, welche von Blasenkrebszellen gebildet wird. Diesen Test empfehlen wir Frauen mit besonderen Risiken für Blasenkrebs wie z.B. Rauchen oder Arbeit mit giftigen Substanzen. (35,-)
- Schebo-Test (Stuhltest, s.o. Darmkrebsvorsorge): Für Frauen, die schon vor dem 50. Geburtstag eine Darmkrebsvorsorge durchführen möchten (z.B. wenn es in der Familie Fälle von Darmkrebs gab), bieten wir einen Stuhltest als Selbstzahlerleistung an. Dieser testet sowohl auf verstecktes Blut, als auch auf ein Enzym, welches von Tumorzellen (und manchmal auch von zunächst harmlosen Polypen) gebildet wird. (50,-)